![]() |
|
Facharzttitel: | Kinder- und Jugendmedizin FMH |
Fähigkeitsausweise: | Praxislabor (KHM), delegierte Psychotherapie |
Leitender Arzt: | Spital Linth, Uznach |
Sprachen: | Deutsch, Englisch, Französisch |
Zivilstand: | verheiratet |
Kinder: | 4, geb. 1987 - 1994 |
Studien | |
1977 | Studium der Psychologie, Universität Zürich |
1978 - 1983 | Studium der Humanmedizin an den Universitäten Bonn, Frankfurt am Main, Würzburg |
1983 | Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung und Approbation |
1984 | Doktor der Medizin, Medizinische Fakultät der Universität Würzburg |
Ausbildung | |
1991 | Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin |
1992 | Zusatzbezeichnung Sportmedizin |
1996 | Zusatzbezeichnung Homöopathie |
Assistenzärztin | |
01/1984 - 12/1984 | Chirurgische Klinik des Nordwest-Krankenhauses in Frankfurt am Main |
01/1985 - 08/1991 | Assistenzärztin in der Universitätkinderklinik Tübingen (Entwicklungsneurologie, Kardiologie, Neonatologie, Hämatologie/Onkologie, allg. Pädiatrie) |
Fachärztin | |
04/1992 - 09/1992 | Ärztliche Mitarbeit in der Bayerischen Entwicklungsstudie, Haunersches Kinderspital, München |
12/1992 - 03/2005 | Eigene Kinderarztpraxis im Landkreis München |
04/2005 - 06/2008 | Praxisvertretungen im Großraum München |
07/2008 - 06/2014 | Kinderärztliche Gemeinschaftspraxis sowie Schulärztin im Kanton Zürich |
Weiterbildungen | |
1992 | Bobath-Konzept-Ärztekurs, München |
1993 | Jahrestagung Neuropädiatrie, Dresden |
1995 | Asthmaschulung, München |
1996/1999 | PALS-Pädiatrische Notfall-Intensivfortbildung, München |
2005/2007 | Refresherkurs, Notfalldienst-Training, München |
2011 | PALS, Zürich |
1996 - 2011 | Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, München |
1997 | MessungOtoakustischer Emissionen in der Kinderärztlichen Praxis, München |
1998 | Lungenfunktionsdiagnostikseminar, München Entwicklungsneurologisches Seminar, Starnberg |
2000 | Ausbildung zum Asthmatrainer, Gaißach |
2001 | Seminar Jugendmedizin/ Jugendgynäkologie, München Wirtschaftsseminar Ärzte, München |
2003 | Kurs Entwicklungsneurologie und Entwicklungsdiagnostik, Altötting |
2003/2004 | Intensivkurs Gesprächsführung, München |
2003 - 2006 | Zertifikat Reise- und Tropenmedizin, München |
2004 | Qualitätsmanagement, München Kopfschmerzseminar, München |
2005 | Seminar Pädiatrische Endokrinologie und Neuropädiatrie, München Neuropsychologie, München Homöopathie- Diplom, München |
2005/2006 | Seminare Eltern-Säugling-Kleinkind-Beratung mit Hospitation, München Grundkurs Autogenes Training, München |
2006 | Moderatorenschulung Ärztlicher Qualitätszirkel, München |
2006/2007 | Seminare Pädiatrische Pneumonologie, München |
2006 - 2014 |
Lehrgänge der Ärztlichen Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen, München |
2008 | Psychiatrische Fallseminare, Wasserburg am Inn Teilnahme Tiefenpsychologische Selbsterfahrungsgruppe, Stockach |
2009 | Balintgruppe, München, Pädiatrische Dermatologie, Bern |
2010 | Fortbildung über Sprache, Kinderspital Zürich |
2011 - 2013 | Jahrestagung der Kinderärzte, Bern |
2010/2012 | Swiss Vacademy, Meisterschwanden |
2012 |
Fortbildungen Wachstum und Jugendmedizin, Delegierte Psychotherapie, Zürich |
2013 |
Zertifikat Basiskompetenz Patiententrainer und Theorieseminar Adipositastrainer, Wangen im Allgäu |
2014 |
Kinderorthopädie in der Praxis, Zürich |
2015 |
ADHS-Kurs, 2.-4.Block, Schweiz Autismusspektrumstörung, Schwarzenberg Psychometrische Tests, München Symposion "ADHS", D-Benediktbeuern Start4neo Skills, Uznach Refresherseminar Tropen- und Reisemedizin, München Pädiatrische Endokrinologie, Luzern ET 6-6-R Entwicklungstest für Kinder, München |
2016 |
ADHS-Kurs follow-up Kurs Olten |
2017 |
Kinder-Notfall-Tage, Bayerische Landesärztekammer, D-Garmisch1. Kurs Psychosom. Grundvers., Ärztl. Akademie für Psychotherapie K.u.Jug., D-Benediktbeuern |
2018 |
ADHS-Follow-up-Kurs, Kinderärzte-Plattform ADHS, Luzern |
2019
|
Wichtige nephrologische Themen in der Kinderarztpraxis, Kinderärzte CH, Zürich |
2020
|
Symposion:"30 Jahre Kinderrechte-Relevanz für die Kinderpsychotherapie", Ärztliche Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen, D-Benediktbeuern Therapeutisches Zaubern, Milton-Erickson-Institut, D-Rottweil |
Publikationen |
|
V. Griebel, I.Krägeloh-Mann, R.Michaelis, Hypomelanosis of Ito – Report of Four Cases and Survey of the Literature, Neuropediatrics 20, 234-237, 1990 | |
V. Griebel, I. Krägeloh-Mann, W. Grodd, R. Michaelis, Die Bedeutung der Kernspintomographie (MRT) in der Diagnose des Morbus Pelizaeus-Merzbacher (MPM), In: J. Lütschg (Hrsgeb.), Aktuelle Neuropädiatrie 1990, 112-116, Springer-Verlag, Berlin, 1991 | |
V. Griebel, I. Krägeloh-Mann, W. Ruitenbeek, J.M.F. Trijbels, W. Paulus, A Mitochondrial Myopathy in an Infant with Lactic Acidosis, Developmental Medicine an Child Neurology, 32, 528-546, 1990 | |
V. Griebel, I. Krägeloh-Mann, W. Ruitenbeek, J.M.F. Trijbels, W. Roggendorf, Defekt des Komplexes I der Atmungskette - Therapie und Verlauf, In: F. Hanefeld, D. Rating, H.-J. Christen (Hrsgeb.), Aktuelle Neuropädiatrie 1989, 212-214, Springer Verlag, Berlin, 1990 | |
V. Griebel, I. Krägeloh-Mann, M. Buchwald-Saal, M. Schöning, R. Michaelis, Drei Fälle von Hypomelanosis Ito mit Verlaufskontrolle, In: H.-M. Weinmann (Hrsgeb.), Aktuelle Neuropädiatrie 1988, 166-168, Springer Verlag, Berlin, 1989 |
|
Präsentationen | |
V. Griebel, I. Krägeloh-Mann, W. Grodd, R. Michaelis, Die Bedeutung der Kernspintomographie (MRT) bei der Diagnose des Morbus Pelizaeus-Merzbacher (MPM), 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie, Basel 19.-17.10.1990 | |
V. Griebel, I. Krägeloh-Mann, M. Buchwald-Saal, M. Schöning, R. Michaelis, Drei Fälle von Hypomelanosis Ito mit Verlaufskontrolle, 14. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie, München, 16.-18.09.1988 |
|
J. Griebel, U. Feine, V. Griebel, K. Kueper, Schnelle sowie Spin-Echo Sequenzen in der MR-Diagnostik und Verlaufskontrolle von Osteosarkomen, 67. Deutscher Röntgenkongress, Hannover, 01. - 03.05.1986 V.Griebel, A. Nacke, Herausforderung ADHS, Vortrag elpos, Jona, März 2016 |